
1. Sprachdatei finden
Zuerst musst du die richtige Sprachdatei für deine gewünschte Sprache finden. YOURLS verwendet Dateien mit der Endung .po (Portable Object) für die Übersetzungen. Du findest diese Dateien im Ordner user/languages deiner YOURLS-Installation.
Jede Sprachdatei ist nach dem ISO 639-1 Code der Sprache benannt, gefolgt von der Dateiendung. Zum Beispiel:
- de_DE.po für Deutsch
- fr_FR.po für Französisch
- es_ES.po für Spanisch
Falls die Sprachdatei, die du benötigst, nicht im Ordner user/languages vorhanden ist, musst du sie eventuell von der offiziellen YOURLS-Website oder einem Übersetzungs-Repository herunterladen.

2. Die Konfigurationsdatei bearbeiten
Jetzt musst du YOURLS mitteilen, welche Sprachdatei es verwenden soll. Dafür öffnest du die Konfigurationsdatei user/config.php.
Suche in dieser Datei nach folgender Zeile:
define( ‚YOURLS_LANG‘, ‚ ‚ );
Ändere den leeren String zwischen den Anführungszeichen zu dem ISO-Code deiner gewünschten Sprache. Wenn du zum Beispiel die Sprache auf Deutsch umstellen möchtest, sollte die Zeile so aussehen:
define( ‚YOURLS_LANG‘, ‚de_DE‘ );
3. Änderungen speichern und hochladen
Speichere die Datei config.php ab. Wenn du die Änderungen auf deinem lokalen Computer vorgenommen hast, lade die aktualisierte Datei auf deinen Server hoch und überschreibe die alte Version.
Jetzt sollte die Benutzeroberfläche deiner YOURLS-Installation in der von dir gewählten Sprache angezeigt werden. Falls du keine Änderung siehst, leere den Cache deines Browsers und lade die Seite neu.