Vorbereitung
Bevor du mit dem Update beginnst, solltest du ein vollständiges Backup deiner aktuellen YOURLS-Installation erstellen. Dies ist entscheidend, falls während des Aktualisierungsprozesses etwas schiefgeht.
- Sichere deine Dateien: Kopiere den gesamten YOURLS-Ordner von deinem Server auf deinen lokalen Computer.
- Sichere deine Datenbank: Exportiere deine MySQL-Datenbank. Dies kannst du in der Regel über das Verwaltungstool deines Hosters tun, z. B. phpMyAdmin.
Aktualisierungsprozess
- Lade die neueste Version herunter: Gehe zur offiziellen YOURLS-Website oder zum GitHub-Repository und lade die neueste stabile Version als .zip-Datei herunter.
- Entpacke die neue Version: Entpacke die heruntergeladene .zip-Datei auf deinen lokalen Computer.
- Lösche die alten Dateien: Löschen auf deinem Server alle Dateien Ihrer bestehenden YOURLS-Installation, MIT AUSNAHME der folgenden:
- Deine Konfigurationsdatei: user/config.php
- Dein Plugin-Ordner: user/plugins/
- Dein Theme-Ordner: user/themes/
- Deine .htaccess-Datei (falls vorhanden und angepasst)
- Alle anderen Dateien, die du manuell hinzugefügt hast.
- Lade die neuen Dateien hoch: Lade die entpackten Dateien der neuen YOURLS-Version auf deinen Server. Achte darauf, dass alle Dateien in das gleiche Verzeichnis hochgeladen werden, in dem sich auch die verbleibenden alten Dateien befinden.
- Führe das Upgrade-Skript aus: Öffne deinen Webbrowser und rufe das Upgrade-Skript auf. Die URL lautet normalerweise https://deinedomain.de/admin/upgrade.php. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Skript aktualisiert Ihre Datenbankstruktur, um sie mit der neuen YOURLS-Version kompatibel zu machen.
Nach dem Update
- Überprüfe deine Website: Rufe deine YOURLS-Instanz in deinem Browser auf, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Überprüfe die Plugins: Wenn du Plugins verwendest, gehen zu deinem Admin-Dashboard und überprüfen Sie, ob diese noch aktiv und kompatibel mit der neuen YOURLS-Version sind. Gegebenenfalls musst du diese aktualisieren oder neu konfigurieren.
- Überprüfe die Themes: Wenn du ein benutzerdefiniertes Theme verwendest, stelle sicher, dass es weiterhin korrekt angezeigt wird.
Durch die manuelle Aktualisierung hast du die volle Kontrolle über den Prozess und kannst sicherstellen, dass deine Installation reibungslos auf die neueste Version umgestellt wird.