Was ist eine Domain? Deine digitale Adresse im Internet

Stell dir das Internet wie ein riesiges Stadtgebiet vor. Damit du dich in diesem Labyrinth nicht verirrst, braucht jedes Haus eine Adresse. Im Internet übernimmt diese Funktion die Domain. Sie ist wie deine digitale Adresse und führt Besucher direkt zu deiner Website.

Inhalt

Wie ist eine Domain aufgebaut?

Eine Domain besteht aus zwei Teilen:

  • Der Name: Dies ist der Teil, den du dir merken und eingeben musst. Er sollte prägnant, leicht zu verstehen und relevant für deine Website sein.
  • Die Endung: Die Endung, auch Top-Level-Domain (TLD) genannt, zeigt an, zu welcher Kategorie deine Website gehört. Beispiele für TLDs sind .de für Deutschland, .com für kommerzielle Websites oder .org für Organisationen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Domain und einer URL?

Die Domain ist nur ein Teil der URL. Die gesamte Internetadresse, die du in deinen Browser eingibst, setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:

  • Protokoll: Das Protokoll (z. B. https://) gibt an, wie dein Browser mit der Website kommunizieren soll.
  • Domain: Die Domain, wie oben beschrieben.
  • Pfad: Der Pfad zeigt, welche Unterseite der Website du aufrufen möchtest.
  • Dateiendung: Die Dateiendung (z. B. .html) gibt an, welche Art von Datei geladen wird.

Warum brauche ich eine Webadresse?

Eine Domain hat mehrere wichtige Funktionen:

  • Sie macht deine Website leichter auffindbar: Mit einer einprägsamen Domain können sich Besucher deine Website merken und direkt wiederfinden.
  • Sie verleiht deiner Website Professionalität: Eine eigene Domain wirkt seriöser und vertrauenswürdiger als eine kostenlose Subdomain.
  • Du kannst E-Mail-Adressen mit deiner Domain erstellen: Mit einer eigenen Domain kannst du professionelle E-Mail-Adressen erstellen.

Wo kann ich eine Webadresse kaufen?

Domains kannst du bei zahlreichen Domain-Registraren kaufen. Die Preise variieren je nach TLD und Anbieter. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Seriosität des Anbieters: Wähle einen seriösen und etablierten Domain-Registrar.
  • Preisvergleich: Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter.
  • Zusatzleistungen: Einige Anbieter bieten zusätzliche Leistungen wie Webspace oder E-Mail-Postfächer an.

Fazit zum Thema Domain

Eine Domain ist ein unverzichtbares Element für jede Website. Sie macht deine Website leichter auffindbar, verleiht ihr Professionalität und ermöglicht es dir, eigene E-Mail-Adressen zu erstellen. Mit ein bisschen Recherche findest du schnell den passenden Domain-Namen und den richtigen Anbieter für deine Bedürfnisse.

Könnte dir auch gefallen

Ein Screenshot der deutschen Startseite von Craigslist für Berlin. Die Seite ist in schlichtem, weißem Design mit blau-lila Akzenten gehalten und zeigt die Kategorien "Community", "Immo" (Immobilien), "Jobs", "Dienstleistungen", "Zum Verkauf" und "Diskussionsforen" in Spalten an. Links sind eine Suchleiste, ein Posten-Button, ein Kalender und Navigationslinks wie "Über craigslist" und "craigslist charitable" zu sehen. Oben rechts sind die Optionen zur Sprachauswahl (deutsch/englisch) und eine Liste mit weiteren deutschen Städten.

Craigslist: Wie dieses digitale Fossil uns alle über Web-Erfolg ohne Redesign belehrt

Detailaufnahme der Hände einer Person, die in einer dunklen, blau beleuchteten Umgebung ein schwarzes Smartphone mit dem Finger bedient. Am oberen Bildrand ist eine schwebende, hell leuchtende Suchleiste mit dem Text „Search...“ und einem Suchsymbol sowie einem Kamerasymbol eingeblendet. Die Person trägt ein helles, möglicherweise graues Oberteil mit Struktur. Im Vordergrund sind unscharfe, warme Lichter zu erkennen, die einen Kontrast zur kühlen, digitalen Atmosphäre bilden.

Dein eigener URL Shortener: Warum du auf Bitly & Co. verzichten solltest

Ein einzelner, alter Grabstein steht im Vordergrund eines weiten, grünen Friedhofs. Auf dem Grabstein, der von Moos bedeckt und verwittert ist, sind die Worte **„WordPress 2003-2025“** eingraviert. Dahinter erstreckt sich eine Reihe weiterer, schlichter Grabsteine auf einer grasbewachsenen Fläche. Im Hintergrund sind Bäume mit kahlen Ästen und einigen blühenden, rosafarbenen Blüten zu sehen, was auf den Frühling hindeutet. Die Stimmung ist düster und melancholisch, mit grauen, gedämpften Farben und einem bewölkten Himmel.

Ist WordPress noch zeitgemäß? – Totgesagt und doch dominant?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner