Was ist der Unterschied: Corporate Design vs. Corporate Identity

Corporate Design und Corporate Identity sind beide wichtige Konzepte für jedes Unternehmen, aber sie beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Markenkommunikation.

Inhalt

Was ist ein Corporate Design?

Corporate Design bezieht sich auf die visuelle Gestaltung einer Marke, einschließlich ihrer Logo, Farben, Schriftarten und Bildsprache. Es ist wichtig, ein einheitliches und erkennbares Corporate Design zu haben, um eine starke visuelle Präsenz zu schaffen und eine Verbindung zu den Kunden aufzubauen.

Was ist eine Corporate Identity?

Corporate Identity hingegen bezieht sich auf die Gesamtheit aller Eigenschaften und Aspekte einer Marke, einschließlich ihrer Vision, Mission, Werte und Kultur. Es geht darum, eine einzigartige Persönlichkeit und einen eindeutigen Charakter für eine Marke zu schaffen, der sich durch alle Aspekte ihres Geschäfts, ihrer Kommunikation und ihrer Interaktionen mit Kunden zieht.

Corporate Design und Corporate Identity

Zusammen bilden Corporate Design und Corporate Identity die visuelle und emotionale Verbindung einer Marke zu ihren Kunden. Ein starkes Corporate Design unterstützt die Corporate Identity und verstärkt die Markenbotschaft, während eine klare Corporate Identity sicherstellt, dass alle Aspekte einer Marke einheitlich und authentisch sind.

Es ist wichtig, beide Konzepte in Übereinstimmung zu bringen und zu pflegen, um eine starke und einheitliche Markenpräsenz zu schaffen, die dazu beiträgt, das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu stärken.

Möchtest du deiner Marke ein professionelles und ansprechendes Corporate Design verleihen? Dann bist du bei mir genau richtig! Gemeinsam können wir dein Business auf die nächste Stufe bringen und es durch ein starkes Corporate Design noch erfolgreicher machen. Kontaktiere mich jetzt!

Könnte dir auch gefallen

Ein Screenshot der deutschen Startseite von Craigslist für Berlin. Die Seite ist in schlichtem, weißem Design mit blau-lila Akzenten gehalten und zeigt die Kategorien "Community", "Immo" (Immobilien), "Jobs", "Dienstleistungen", "Zum Verkauf" und "Diskussionsforen" in Spalten an. Links sind eine Suchleiste, ein Posten-Button, ein Kalender und Navigationslinks wie "Über craigslist" und "craigslist charitable" zu sehen. Oben rechts sind die Optionen zur Sprachauswahl (deutsch/englisch) und eine Liste mit weiteren deutschen Städten.

Craigslist: Wie dieses digitale Fossil uns alle über Web-Erfolg ohne Redesign belehrt

Detailaufnahme der Hände einer Person, die in einer dunklen, blau beleuchteten Umgebung ein schwarzes Smartphone mit dem Finger bedient. Am oberen Bildrand ist eine schwebende, hell leuchtende Suchleiste mit dem Text „Search...“ und einem Suchsymbol sowie einem Kamerasymbol eingeblendet. Die Person trägt ein helles, möglicherweise graues Oberteil mit Struktur. Im Vordergrund sind unscharfe, warme Lichter zu erkennen, die einen Kontrast zur kühlen, digitalen Atmosphäre bilden.

Dein eigener URL Shortener: Warum du auf Bitly & Co. verzichten solltest

Ein einzelner, alter Grabstein steht im Vordergrund eines weiten, grünen Friedhofs. Auf dem Grabstein, der von Moos bedeckt und verwittert ist, sind die Worte **„WordPress 2003-2025“** eingraviert. Dahinter erstreckt sich eine Reihe weiterer, schlichter Grabsteine auf einer grasbewachsenen Fläche. Im Hintergrund sind Bäume mit kahlen Ästen und einigen blühenden, rosafarbenen Blüten zu sehen, was auf den Frühling hindeutet. Die Stimmung ist düster und melancholisch, mit grauen, gedämpften Farben und einem bewölkten Himmel.

Ist WordPress noch zeitgemäß? – Totgesagt und doch dominant?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner