Brauche ich heute noch eine Website?

Brauch ich überhaupt eine Website? Ich sage ja! Du denkst dir bestimmt, ich habe ja schon Profile auf LinkedIn, Facebook, Instagram & Co. also wozu brauche ich noch eine Website? Es ist gut, dass du Profile auf verschiedenen Plattformen hast, aber dann erreichst du nur die Nutzer der Plattformen. Mit einer Website erreichst du mehr potenzielle Kunden.

Inhalt

Sichtbarer auf Google mit einer Website

Auf Google bist du mit einer Website sichtbarer, deine Profile auf Social Media wird meistens nicht gut platziert. Mit einer Website kannst du das selber beeinflussen, durch Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Website gehört dir und kannst selber entscheiden, was gezeigt und wie es gezeigt wird. Es reicht schon eine einfache Website, die nur die wichtigen Informationen beinhaltet. Eine Website ist das Tool zur Neukundengewinnung, deine Bestandskunden wissen schon, was du machst, aber der potenzielle Kunde noch nicht, deswegen muss der Inhalt gut verständlich dein Produkt oder Dienstleistung erklären, so das keine Fragen offenbleiben.

Sichtbarkeit der Beiträge auf Social Media

Jetzt sagst du bestimmt: “Ich poste aber jeden Tag was auf Social Media, das sollte doch reichen?” Kurzfristig ja! Ein Tweet hat eine Sichtbarkeit von 18 Minuten, ein Post auf Facebook 5 Stunden, auf Instagram von 21 Stunden, auf LinkedIn 24 Stunden. Pinterest kommt auf stolze 4 Monate, aber der Sieger ist der Blogpost, der 2 Jahre sichtbar bleibt. Hier ist aber anzumerken, dass virale Postings länger sichtbar bleiben.

Der beste Weg ist die Website

Der beste Weg ist es, eine Website zu haben und die Profile auf Social Media. Du bist vertrauenswürdiger mit einer Website, da die Impressumspflicht mehr Informationen über dich oder deinem Unternehmen gibt. Auch wenn viele sagen, man braucht keine Website mehr verpasst die eine Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Eine Website ist gut konzipiert, aufgebaut, umgesetzt und optimiert. Du entscheidest selber was auf deiner Website gezeigt wird.

Brauchst du eine Website oder möchtest deine Aktuelle überarbeiten? Dann meld dich bei mir und wir heben dein Business aufs nächste Level.

Könnte dir auch gefallen

Ein leuchtend magentafarbener Hintergrund mit dem großen, weißen Wort "Futura" in der gleichnamigen Sans-Serif-Schrift. Darunter in kleinerer, weißer Schrift: "von Paul Renner (1927)". Die Darstellung ist klar und minimalistisch.

Futura: Die Schrift der Zukunft, die seit 100 Jahren die Gegenwart definiert

Eine Nahaufnahme von Händen, die einen weißen Tablet-Computer auf einem leuchtend gelben Hintergrund halten. Über dem Tablet schwebt ein Suchfeld mit dem Wort "Search" (Suchen) und einer Lupe. Darunter sind verschiedene Suchbegriffe als farbige Tags angeordnet, darunter "Content" (Inhalt) in Gelb, "Words" (Wörter) in Türkis sowie "SEO", "SEM" und "Concept" (Konzept) in Grau.

Das Alt-Text-Geheimnis: Die unsichtbare Macht deiner Bilder

Ein Screenshot der deutschen Startseite von Craigslist für Berlin. Die Seite ist in schlichtem, weißem Design mit blau-lila Akzenten gehalten und zeigt die Kategorien "Community", "Immo" (Immobilien), "Jobs", "Dienstleistungen", "Zum Verkauf" und "Diskussionsforen" in Spalten an. Links sind eine Suchleiste, ein Posten-Button, ein Kalender und Navigationslinks wie "Über craigslist" und "craigslist charitable" zu sehen. Oben rechts sind die Optionen zur Sprachauswahl (deutsch/englisch) und eine Liste mit weiteren deutschen Städten.

Craigslist: Wie dieses digitale Fossil uns alle über Web-Erfolg ohne Redesign belehrt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner