Ein Screenshot der deutschen Startseite von Craigslist für Berlin. Die Seite ist in schlichtem, weißem Design mit blau-lila Akzenten gehalten und zeigt die Kategorien "Community", "Immo" (Immobilien), "Jobs", "Dienstleistungen", "Zum Verkauf" und "Diskussionsforen" in Spalten an. Links sind eine Suchleiste, ein Posten-Button, ein Kalender und Navigationslinks wie "Über craigslist" und "craigslist charitable" zu sehen. Oben rechts sind die Optionen zur Sprachauswahl (deutsch/englisch) und eine Liste mit weiteren deutschen Städten.

Craigslist: Wie dieses digitale Fossil uns alle über Web-Erfolg ohne Redesign belehrt

Sei ehrlich: Wann hast du das letzte Mal die Website von Craigslist gesehen? Wahrscheinlich dachtest du: “Moment mal, sieht das nicht exakt so aus wie im letzten Jahrtausend?” Du hast vollkommen recht. In einer Welt, in der jede App monatliche Updates, frische Designs und KI-Features bekommt, hält sich Craigslist mit einer Oberfläche, die direkt aus den 90ern importiert scheint.

Inhalt

Und das Verrückte daran? Es ist eine der meistbesuchten Websites der Welt – ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das den Großteil seiner Konkurrenz überlebt hat. Wie zum Teufel schafft Craigslist diesen Erfolg ohne Redesign? Die Antwort ist eine knallharte Lektion in Sachen digitale Strategie und User Experience, die Designer und Unternehmer schlucken müssen.

Die Magie des minimalistischen Designs

Craigslist ist die Anti-Thesis zur modernen Website. Keine hochauflösenden Hero-Bilder, keine fancy Animationen, keine endlosen JavaScript-Ladezeiten. Die Seite ist schnell, funktional und brutal auf das Wesentliche reduziert. Das ist kein Versehen; es ist eine bewusste und brillante Entscheidung, die drei entscheidende Vorteile bietet:

1. Fokus auf die Funktion

Das A und O bei Craigslist ist die lokale Kleinanzeige. Das Design drängt dich sofort zur Handlung: Wähle deine Stadt, wähle deine Kategorie. Es gibt keine Ablenkung, keine Banner, die dich zum Kauf von Dingen verleiten, die du nicht brauchst. Die Einfachheit maximiert die Konversionsrate für den einzigen Zweck, für den du dort bist: Informationen finden.

2. Zugänglichkeit und Geschwindigkeit

Erinnerst du dich an Modem-Zeiten? Craigslist lädt auch heute noch blitzschnell auf jeder Verbindung und jedem Gerät. Dieses Legacy-System mag visuell veraltet sein, ist aber technisch schlank und extrem effizient. Es ist eine der barrierefreiesten Plattformen im Internet, weil es praktisch nur aus Text und Hyperlinks besteht. Ein unschlagbarer Vorteil für alle, die nur wenig Datenvolumen oder eine langsame Verbindung haben.

3. Der Community-Vertrag

Viele Nutzer verbinden mit der archaischen Optik eine Art Vertrauen. Es fühlt sich ehrlich und unverfälscht an, nicht wie eine glänzende Marketing-Maschine. Das minimalistische Design wurde zum Markenzeichen. Es signalisiert: “Wir kümmern uns nicht darum, dir etwas zu verkaufen; wir kümmern uns darum, dir zu helfen, etwas zu finden.” Es ist eine Plattform von der Community, für die Community.

Die Lehre für deine digitale Strategie

Craigslist widerlegt den weit verbreiteten Irrglauben, dass man ständig „verbessern“ muss, um relevant zu bleiben. Was kannst du von diesem digitalen Dinosaurier lernen?

  • Definiere deinen Kernnutzen und halte ihn heilig: Bei Craigslist ist es die lokale Verbindung von Käufern und Verkäufern. Was ist dein essenzieller Wert für deine Kunden?
  • Wähle Funktion über Glanz: Ein technisch einwandfreies, schnelles Tool ist oft wertvoller als ein design-prämiertes, langsames Monster. Wenn dein Produkt funktioniert, brauchst du nicht ständig ein neues Kleid.
  • Beständigkeit schafft Vertrauen: Die Tatsache, dass sich die Seite seit Jahrzehnten kaum verändert hat, ist ein Zeichen von Stabilität und Verlässlichkeit.

Der Web-Erfolg von Craigslist beweist: Eine fokussierte, effektive und benutzerfreundliche Erfahrung (die wahre User Experience) schlägt jedes Jahr ein neues, teures Redesign. Wenn du dein Produkt von unnötigem Ballast befreist und dich voll auf deinen Kunden konzentrierst, dann ist das die beste digitale Strategie.

Denk anders!

Wirf den Gedanken über Bord, dass du ständig mit dem „Neuesten“ mithalten musst. Konzentriere dich stattdessen auf das, was wirklich zählt: Deinen Nutzern den größten Wert bieten. Welchen “Ballast” kannst du in deinem eigenen Projekt abwerfen, um effizienter und erfolgreicher zu werden? 

Könnte dir auch gefallen

Detailaufnahme der Hände einer Person, die in einer dunklen, blau beleuchteten Umgebung ein schwarzes Smartphone mit dem Finger bedient. Am oberen Bildrand ist eine schwebende, hell leuchtende Suchleiste mit dem Text „Search...“ und einem Suchsymbol sowie einem Kamerasymbol eingeblendet. Die Person trägt ein helles, möglicherweise graues Oberteil mit Struktur. Im Vordergrund sind unscharfe, warme Lichter zu erkennen, die einen Kontrast zur kühlen, digitalen Atmosphäre bilden.

Dein eigener URL Shortener: Warum du auf Bitly & Co. verzichten solltest

Ein einzelner, alter Grabstein steht im Vordergrund eines weiten, grünen Friedhofs. Auf dem Grabstein, der von Moos bedeckt und verwittert ist, sind die Worte **„WordPress 2003-2025“** eingraviert. Dahinter erstreckt sich eine Reihe weiterer, schlichter Grabsteine auf einer grasbewachsenen Fläche. Im Hintergrund sind Bäume mit kahlen Ästen und einigen blühenden, rosafarbenen Blüten zu sehen, was auf den Frühling hindeutet. Die Stimmung ist düster und melancholisch, mit grauen, gedämpften Farben und einem bewölkten Himmel.

Ist WordPress noch zeitgemäß? – Totgesagt und doch dominant?

Ein Schreibtisch mit zwei Apple-iMac-Computern, auf deren Bildschirmen eine grafische Benutzeroberfläche und Design-Mockups zu sehen sind. Im Vordergrund stehen eine japanische Maneki-neko-Winkekatze, ein weißes Keyboard, eine Maus, ein Notizbuch, ein Smartphone und eine kleine Zimmerpflanze. Der Schreibtisch befindet sich vor einem großen Fenster mit Blick auf eine städtische Skyline.

Was eine Website wirklich braucht!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner