Anleitung zur Remote Unterstützung mit Chrome Remote Desktop

So richtest du Chrome Remote Desktop für die Remote-Unterstützung ein. Diese Anleitung funktioniert nicht nur in Chrome, sondern auch in Mozilla Firefox und Microsoft Edge.

Für den Host (der den Zugriff gewährt)

  1. Öffne Chrome und gehe zur Website: Rufe in deinem Google Chrome-Browser die Adresse remotedesktop.google.com/support auf.
  2. Lade die App herunter: Klicke auf den blauen Pfeil unter der Überschrift “Remote-Unterstützung” und dann auf “Herunterladen”. Es öffnet sich der Chrome Web Store. Klicke auf “Zu Chrome hinzufügen”, um die Erweiterung zu installieren.
  3. Wähle “Code generieren”: Nach der Installation wirst du zur Chrome Remote Desktop-Seite weitergeleitet. Klicke dort auf “Code generieren”. Chrome Remote Desktop erstellt nun einen 12-stelligen Zugriffscode.
  4. Teile den Code: Teile diesen Code der Person mit, die dir Fernunterstützung leisten soll. Dieser Code ist nur für 5 Minuten gültig.
  5. Bestätige die Verbindung: Sobald die andere Person den Code eingegeben hat, wird ein Fenster angezeigt, in dem du die Verbindung bestätigen musst. Klicke auf “Teilen”, um den Zugriff zu gewähren.

Für den Client (der die Fernsteuerung übernimmt)

  1. Öffne Chrome und gehe zur Website: Rufe ebenfalls in deinem Google Chrome-Browser die Adresse remotedesktop.google.com/support auf.
  2. Gib den Code ein: Gib den 12-stelligen Zugriffscode, den der Host dir mitgeteilt hat, in das Feld unter “Code für den Zugriff eingeben” ein.
  3. Klicke auf “Verbinden“: Sobald der Host die Verbindung bestätigt hat, siehst du den Bildschirm des Hosts und kannst ihn steuern.

Beende die Sitzung: Du kannst die Fernsitzung jederzeit beenden, indem du auf die Schaltfläche “Freigabe beenden” klickst. Der Host kann die Verbindung ebenfalls jederzeit trennen.

Brauchst du noch Hilfe mit dem Thema? Sag einfach Bescheid, ich helfe dir gerne.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner