Der Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen

Der Hauptunterschied zwischen Beiträgen und Seiten in WordPress liegt in ihrer Verwendung und ihren Eigenschaften.

Beiträge:

  • Sind die Artikel deines Blogs
  • Erscheinen automatisch in umgekehrt chronologischer Reihenfolge auf deiner Blogseite (Startseite oder festgelegte Beitragsseite)
  • Können mit Kategorien und Schlagwörtern versehen werden, um sie zu gruppieren und leichter auffindbar zu machen
  • Erscheinen im RSS-Feed deines Blogs, den Leser abonnieren können
  • Werden normalerweise nicht direkt im Menü verlinkt, sondern über die Blogseite, Widgets (z.B. “Letzte Beiträge”) oder Archivseiten erreicht

Seiten:

  • Werden für alle Inhalte verwendet, die keine Blogartikel sind
  • Typische Beispiele sind „Über mich“-Seiten, das Impressum oder Kontaktseiten
  • Können nicht mit Kategorien oder Schlagwörtern versehen werden
  • Erscheinen nicht automatisch auf deinem Blog
  • Müssen manuell zu einem WordPress-Menü hinzugefügt werden, um sichtbar zu sein, oder können über das Widget „Seiten“ in einer Sidebar oder dem Footer ausgegeben werden

Zusammenfassend: Beiträge sind für dynamische, regelmäßig aktualisierte Inhalte wie Blogartikel gedacht, während Seiten für statische, zeitlose Inhalte wie allgemeine Informationen über dein Unternehmen oder deine Person verwendet werden.

Brauchst du noch Hilfe mit dem Thema? Sag einfach Bescheid, ich helfe dir gerne.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner