Der Schlüssel zu mehr Conversions im Online-Marketing – Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage, auch Zielseite oder Landeseite genannt, ist eine speziell gestaltete Webseite, die dazu dient, Besucher nach einem Klick auf einen Link, eine Anzeige oder ein Suchergebnis zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Diese Aktion kann beispielsweise ein Kauf, eine Anmeldung für einen Newsletter, das Herunterladen eines E-Books oder die Teilnahme an einem Webinar sein.

Inhalt

Warum sind Landingpages wichtig?

Landingpages sind ein entscheidendes Werkzeug im Online-Marketing, da sie dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen. Im Gegensatz zur Homepage einer Website, die in der Regel viele verschiedene Informationen und Links enthält, konzentriert sich eine Landingpage auf ein bestimmtes Angebot oder Ziel. Dadurch wird der Besucher nicht abgelenkt und kann sich voll und ganz auf die gewünschte Aktion konzentrieren.

Wie funktioniert eine Landingpage?

Eine Landingpage ist in der Regel einfach und übersichtlich gestaltet. Sie enthält eine klare Überschrift, die das Angebot oder Ziel beschreibt, überzeugende Argumente und einen auffälligen Call-to-Action (CTA), der den Besucher zur gewünschten Aktion auffordert. Der CTA kann ein Button, ein Link oder ein Formular sein.

Welche Arten von Landingpages gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Landingpages, die jeweils für unterschiedliche Zwecke optimiert sind:

  • Lead-Generierungs-Landingpages: Diese Landingpages zielen darauf ab, Kontaktinformationen von potenziellen Kunden zu sammeln, beispielsweise durch ein Anmeldeformular für einen Newsletter.
  • Click-Through-Landingpages: Diese Landingpages dienen dazu, den Besucher auf eine andere Seite weiterzuleiten, beispielsweise auf eine Produktseite oder eine Anmeldeseite.
  • Sales-Landingpages: Diese Landingpages sind darauf ausgerichtet, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen.
  • Squeeze-Pages: Diese Landingpages sind sehr einfach gestaltet und enthalten in der Regel nur eine Überschrift, ein Bild und ein Anmeldeformular.

Wie erstellt man eine erfolgreiche Landingpage?

Um eine erfolgreiche Landingpage zu erstellen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Definieren Sie ein klares Ziel: Was möchtest du mit deiner Landingpage erreichen?
  • Gestalten Sie eine ansprechende Seite: Verwende hochwertige Bilder und Videos, eine klare Schriftart und eine übersichtliche Struktur.
  • Verwende einen überzeugenden CTA: Der CTA sollte auffällig und klar formuliert sein.
  • Testen und optimieren Sie Ihre Landingpage: Analysiere die Ergebnisse deiner Landingpage und nehme gegebenenfalls Anpassungen vor.

Fazit zum Thema Landingpage

Landingpages sind ein unverzichtbares Werkzeug im Online-Marketing. Sie helfen dabei, die Konversionsrate zu erhöhen und mehr Leads und Kunden zu gewinnen. Wenn du eine Landingpage erstellst, solltest du dich auf ein klares Ziel konzentrieren, eine ansprechende Seite gestalten und einen überzeugenden CTA verwenden.

Könnte dir auch gefallen

Detailaufnahme der Hände einer Person, die in einer dunklen, blau beleuchteten Umgebung ein schwarzes Smartphone mit dem Finger bedient. Am oberen Bildrand ist eine schwebende, hell leuchtende Suchleiste mit dem Text „Search...“ und einem Suchsymbol sowie einem Kamerasymbol eingeblendet. Die Person trägt ein helles, möglicherweise graues Oberteil mit Struktur. Im Vordergrund sind unscharfe, warme Lichter zu erkennen, die einen Kontrast zur kühlen, digitalen Atmosphäre bilden.

Dein eigener URL Shortener: Warum du auf Bitly & Co. verzichten solltest

Ein einzelner, alter Grabstein steht im Vordergrund eines weiten, grünen Friedhofs. Auf dem Grabstein, der von Moos bedeckt und verwittert ist, sind die Worte **„WordPress 2003-2025“** eingraviert. Dahinter erstreckt sich eine Reihe weiterer, schlichter Grabsteine auf einer grasbewachsenen Fläche. Im Hintergrund sind Bäume mit kahlen Ästen und einigen blühenden, rosafarbenen Blüten zu sehen, was auf den Frühling hindeutet. Die Stimmung ist düster und melancholisch, mit grauen, gedämpften Farben und einem bewölkten Himmel.

Ist WordPress noch zeitgemäß? – Totgesagt und doch dominant?

Ein Schreibtisch mit zwei Apple-iMac-Computern, auf deren Bildschirmen eine grafische Benutzeroberfläche und Design-Mockups zu sehen sind. Im Vordergrund stehen eine japanische Maneki-neko-Winkekatze, ein weißes Keyboard, eine Maus, ein Notizbuch, ein Smartphone und eine kleine Zimmerpflanze. Der Schreibtisch befindet sich vor einem großen Fenster mit Blick auf eine städtische Skyline.

Was eine Website wirklich braucht!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner